12 Nacht 13 Tage
Tägliche Tour
20 Leute
Englisch
Die Manaslu Circuit Trek ist ein außergewöhnliches Abenteuer, das eine tiefe Reise durch das Herz des nepalesischen Himalaya bietet. Dieser umfassende Leitfaden bietet potenziellen Trekkern alle notwendigen Informationen, um diese unvergessliche Erfahrung zu planen und einzuschlagen, von detaillierten Routenaufschlüsseln und logistischen Überlegungen bis hin zu kulturellen Erkenntnissen und wesentlichen Sicherheitsprotokollen.
Der Manaslu Circuit Trek, in der Regel eine 13-tägige Reiseroute, die von führenden Abenteuerunternehmen angeboten wird, ist eine spektakuläre Reise, die den Mount Manaslu umrundet, den achtthöchsten Gipfel der Welt mit 8.163 Metern.1 Die Wanderung über etwa 180 Kilometer gipfelt in dem anspruchsvollen Larkya La Pass, der auf beeindruckenden 5.106 Metern steht. Diese Expedition ist ein Wandteppich verschiedener Landschaften, der von üppigen subtropischen Dschungeln in niedrigeren Höhen zu ruhigen Almwiesen und beeindruckenden Höhenpässen übergeht. Über seine natürliche Größe hinaus bietet der Trek ein authentisches Eintauchen in die tibetisch beeinflusste Kultur, die sich durch alte Klöster, flatternde Gebetsflaggen und traditionelle Dörfer auszeichnet.
Der Manaslu-Rundgang unterscheidet sich von frequentierten Strecken wie dem Annapurna Circuit oder dem Everest Base Camp durch ein abgelegeneres und unberührteres Himalaya-Erlebnis. Es zieht weniger Wanderer an, was zu weniger entwickelten Einrichtungen und einem größeren Gefühl der Einsamkeit und echtem kulturellen Engagement führt. Diese Reise bietet eine einzigartige Gelegenheit, das traditionelle tibetisch beeinflusste Dorfleben zu erleben und die unberührte Schönheit im Naturschutzgebiet Manaslu zu erkunden.
Die wahrgenommene Schwierigkeit der Manaslu Circuit Trek kann variieren, und Vergleiche mit anderen renommierten Wanderungen wie dem Everest Base Camp zeigen die einzigartigen Herausforderungen, die es bietet. Während eine Perspektive darauf hindeutet, dass Manaslu anspruchsvoller ist als das Everest Base Camp, Ein anderer sieht es als etwas einfacher als das Everest Base Camp, aber anspruchsvoller als die beliebte Annapurna-Rennstrecke. Dieser Unterschied in der Wahrnehmung unterstreicht, dass „Schwierigkeiten“ im Trekking vielfältig sind.
Über die schiere Körperlichkeit langer täglicher Spaziergänge, steiler Anstiege und Abfahrten hinaus tragen Faktoren wie die entfernte Natur der Trek, begrenzte Evakuierungsoptionen und weniger entwickelte Infrastrukturen erheblich zu ihrem insgesamt anspruchsvollen Charakter bei. Die Wege auf dem Manaslu-Runden sind oft rauer und weniger gepflegt als auf den beliebteren Strecken. Folglich erfordert die Manaslu Circuit Trek nicht nur ein hohes Maß an körperlicher Fitness, sondern auch ein beträchtliches Maß an Selbstvertrauen, Anpassungsfähigkeit und geistiger Stärke. Es spricht Trekker an, die ein echtes Wildnisabenteuer suchen, das über einen ausgetretenen Weg hinausgeht.
Diese Tabelle bietet einen präzisen, scannbaren Überblick über die gesamte Wanderung, sodass die Leser den täglichen Fortschritt, die Entfernungen, die Höhen und die Zeitverpflichtungen leichter erfassen können. Dies ist wichtig für die Planung, Bewertung der persönlichen Fitness und das Verständnis des Flusses auf einen Blick.
Diese Tabelle enthält einen klaren, präzisen und vergleichenden Leitfaden für Höhenkrankheit, ihre Symptome und proaktive Präventionsstrategien. Dies ermöglicht es den Trekkern, Symptome frühzeitig zu erkennen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, wodurch die Sicherheit erheblich verbessert wird.
Krankheitstyp | Hauptsymptome | Präventionsstrategien |
Akute Höhenkrankheit (AMS) | Kopfschmerzen, Übelkeit/Erbrechen, Müdigkeit, Schwindel, Schwellung der Extremitäten, schneller Puls, Atemnot | Steigen Sie langsam, richtige Akklimatisierung (Ruhetage), „Hochklettern, Schlaf niedrig“, Hydrat (3-5l/Tag), Kohlenhydrate essen, Alkohol/Zigaretten/Schlafpillen vermeiden, nimm es ruhig |
High Altitude Pulmonary Edema (HAPE) | Kurzatmigkeit in Ruhe, anhaltender Husten, Engegefühl in der Brust, blaue Haut, schnelle Atmung / Herzfrequenz | Sofortiger Abstieg, zusätzlicher Sauerstoff (falls vorhanden), Medikamente (Verschreibung des Arztes) |
High Altitude Cerebral Edema (HACE) | Starke Kopfschmerzen, Verwirrung, Bewusstseinsverlust, Fieber, Ataxie (Verlust der Koordination), veränderter mentaler Zustand | Sofortiger Abstieg (wirksamste Behandlung), zusätzlicher Sauerstoff, Medikamente (Ärztin) |
Diese umfassende, kategorisierte Packliste für die Verpackung in Tabellenformat ist für Trekker von unschätzbarem Wert. Es stellt sicher, dass sie wesentliche Gegenstände nicht vergessen, ihnen hilft, zu verstehen, was die Agentur liefert, und sie bei der Miete oder Kaufen von Informationen und Sicherheit und Komfort auf der Wanderung.
Kategorie | Element | Menge / Notizen |
Kleidung | Basisschicht-Thermik | 2-3 Sets (Technisches Gewebe) |
Technische T-Shirts | 3-4 (Lang-/Kurzärmel) | |
Vlies | 1 (Mittelschicht) | |
Daunenjacke | 1 (Hochleistung, -25°C, oft vorhanden) | |
Wasserdichte Regenjacke | 1 | |
Winddichte Jacke | 1 | |
Wanderhose | 3 (schnell trocknend) | |
Bequeme Hose (Teehaus) | 1-2 | |
Wasserdichte Shell-Hose | 1 | |
Wandershorts | 1 (für niedrigere Höhen) | |
Headwear | Sonnenhut/Mütze | 1 (Trekkingkappe oft vorhanden) |
Warmer Wollhut | 1 | |
Schal/Nacken-Buff | 1-2 (entsprechend für kalte Winde) | |
Scheinwerfer/Fackel | 1 (mit Ersatzbatterien) | |
Polarisierte Sonnenbrille | 1 | |
Schuhe | Merinowolle/warme Socken | 3-4 Paare |
Wandersocken | 3-4 Paare | |
Liner Socken | 2-3 Paare | |
Trekking-/ Wanderschuhe | 1 Paar (wasserdicht, eingebrochen) | |
Freizeitschuhe/Sandalen | 1 Paar (für Teehaus-Komfort) | |
Gamaschen | 1 Paar (Leichtgewicht für Regen/Schnee) | |
Steigeisen | 1 Paar (falls Bedingungen auf Pässen erforderlich sind) | |
Sleeping Gear | Schlafsack | 1 (-10°C Minimal, -25°C oft vorhanden) |
Schlafkissen | 1 (optional, für zusätzlichen Komfort) | |
Rucksack | Tagessäckchen | 1 (40-50L mit Regenschutz) |
Reisetasche | 1 (bei der Anheuerung von Portier) | |
Navigation & Sicherheit | Manaslu-Trek-Karte | 1 (oft bereitgestellt) |
Erste-Hilfe-Kit- | 1 (umfassend, oft zur Verfügung gestellt) | |
Persönliche Erste-Hilfe | 1 (Blasenpflaster, Schmerzlinderung, persönliche Medikamente) | |
Pulsoximeter | 1 (oft bereitgestellt) | |
Notsauerstoff | 1 Flasche (Führer trägt) | |
Satellitenkommunikationsgerät | 1 (optional, für Notfälle empfohlen) | |
Feuchtigkeit und Ernährung | Wiederverwendbare Wasserflaschen | 2 (oft bereitgestellt) |
Wasser-Reinigung-Tabletten/ - Filter | ausreichende Versorgung (Tabletten oft zur Verfügung gestellt) | |
Elektrolyt-Ergänzungen | Als erforderlich | |
energiereiche Snacks | ausreichende Versorgung (von zu Hause aus, um Kosten zu sparen) | |
Persönliche Gegenstände | Sonnenschutz & Lippenbalsam | Hohe Lichtschutzfaktor |
Biologisch abbaubare Toilettenartikel | Kleinigkeit | |
Schnelltrocknendes Handtuch | 1 | |
Powerbank/Sonnenladegerät | 1 | |
Kamera & Zubehör | nach Belieben | |
Persönliche Medikamente | Wie vorgeschrieben | |
Reisedokumente | Reisepass & Visum | Original + Kopien |
Wandererlaubnis | Papiere | |
Reiseversicherungsunterlagen | Papiere |
Die Region Manaslu rühmt sich durch ihre geographische Nähe zur tibetischen Grenze, tiefgreifend von tibetischen Traditionen.4
Die Achtung der örtlichen Gebräuche ist für einen sinnvollen kulturellen Austausch von größter Bedeutung.
Das 1998 gegründete Manaslu Conservation Area (MCA) erstreckt sich über 1663 Quadratkilometer im Bezirk Gorkha und liegt neben dem Annapurna Conservation Area.3 Diese Schutzregion ist ein Beweis für das Engagement Nepals, sein Naturerbe zu bewahren.
Das Naturschutzgebiet Manaslu zeigt die Interdependenz von Natur und Kultur. Die Erhaltungsbemühungen konzentrieren sich nicht nur auf den Schutz von Flora und Fauna, sondern sind von Natur aus mit der Erhaltung der lokalen Kultur verbunden. Die Lebensgrundlagen der indigenen Gemeinschaften wie der Gurung- und der Tibetisch beeinflussten Gruppen sind tief in die natürliche Umwelt verflochten und setzen auf Landwirtschaft und Yaks. Nachhaltiger Tourismus, unterstützt durch diese Naturschutzinitiativen, kommt diesen Gemeinden direkt zugute und ermöglicht ihnen, ihre Traditionen und Lebensweise aufrechtzuerhalten. Das unberührte Umfeld selbst ist ein integraler Bestandteil des kulturellen Erlebnisses und seine Erhaltung sichert die langfristige Authentizität der Wanderung.
Nachhaltiges Trekking ist entscheidend für die Erhaltung der fragilen Umwelt und der einzigartigen lokalen Kultur in abgelegenen Regionen wie Manaslu. Das Eingehen verantwortungsvoller Trekkingpraktiken verwandelt den Reisenden von einem passiven Beobachter in einen aktiven Verwalter der empfindlichen Umgebung und lebendigen Kultur der Manaslu-Region.
Einhalten der Prinzipien „keine Spuren hinterlassen“:
Diese Grundsätze sind grundlegend für die Minimierung der Umweltauswirkungen:
Unterstützung der lokalen Gemeinschaften:
Damit der Tourismus der lokalen Bevölkerung zugute kommt und die Lebensweise erhalten bleibt:
Durch die bewusste Übernahme von „keine Spuren“-Prinzipien und die aktive Unterstützung der lokalen Wirtschaft tragen Trekker direkt zur Nachhaltigkeit des Manaslu-Kreislaufs bei. Dies fördert das Gefühl der Stewardship und stellt sicher, dass das einzigartige Erlebnis für zukünftige Generationen intakt bleibt und sich den wachsenden Trends im nachhaltigen Tourismus ausgleicht.
Die Fahrt beginnt mit einer Fahrt von 160 km von Kathmandu nach Machha Khola. Dies dauert ungefähr 7-8 Stunden mit einem privaten Jeep / Hiace oder 9-10 Stunden mit dem örtlichen Bus. Die Route führt durch malerische Landschaften über Naubise, Maklekhu, Dhading Besi, Jyamire, Gola Bhanjyang Aarughat und Soti Khola mit einem Mittagessen in Jyamire. Ein Trekking-Guide begleitet Reisende aus Kathmandu.1 Während der jüngste Straßenbau die fahrbare Route nach Machha Khola verlängert hat und die ersten Gehtage generell verkürzt, führt dies auch zu einem Element der Unvorhersehbarkeit.1 Die Straßenverhältnisse können sehr unterschiedlich sein, einige Abschnitte können aufgrund von Überschwemmungen schlecht sein, was möglicherweise die ersten zwei Tage anstelle des Fahrens durch Wanderer erfordert.1 In einigen Fällen erreichen Jeeps nur Lububesi, was einen 3-4-Stunden-Spaziergang von dort aus erfordert.7 Diese Variabilität, insbesondere während der Monsunzeit, wenn Erdrutsche und Überschwemmungen möglich sind 8, bedeutet, dass Trekker auf mögliche Änderungen der ursprünglichen Reiseroute vorbereitet sein müssen. Diese dynamische Situation unterstreicht die Bedeutung der Flexibilität bei der Trek-Planung und unterstreicht den Wert einer lokalen Trekkingagentur, die sich an Echtzeit-Bodenbedingungen anpassen und Änderungen effektiv kommunizieren kann.
Diese 20 km lange Wanderung dauert 6-7 Stunden. Der Weg führt durch Khorla Besi, Tatopani (eine natürliche heiße Quelle), Dovan und Thulo Dhunga, wo typischerweise das Mittagessen serviert wird. Wanderer sollten darauf vorbereitet sein, auf staubigen Straßen zu laufen und durch einen herausfordernden Erdrutschabschnitt zu navigieren.
Eine 22 km lange Wanderung von 7-8 Stunden. Die Route führt über Salleri, Philim (das größte Dorf der Route mit einem Kontrollpunkt für die Genehmigung des Manaslu Conservation Area, eines Krankenhauses, einer Gompa und Schule) und Chisapani zum Mittagessen. Die letzte 4-stündige Wanderung nach Deng gilt als ziemlich schwierig.
Diese 19 km lange Wanderung dauert 6-7 Stunden. Es beginnt mit einem Anstieg nach Bhee Phedi, gefolgt von einer einstündigen Wanderung durch eine von Erdbeben betroffene Route nach Ghap (Mittagshaltestelle), die mit einer 2-stündigen Bergwanderung nach Namrung endet.
Ein kürzerer Tag mit einer Länge von 16,5 km in 4-5 Stunden. Der Weg ist zunächst flach bis scheu, dann führt er zum Klo und bietet einen atemberaubenden Blick auf Manaslu I und Himchuli. Die Wanderung geht weiter durch Kiefern-, Rhododendron- und Wacholderwälder nach Shyala.
Diese 17 km lange Wanderung dauert 4-5 Stunden. Die ersten 1,5 Stunden bis Pyungen Gompa sind anspruchsvoll, belohnen aber Trekker mit spektakulärem Blick auf die Berge. Nach dem Besuch des Klosters ist es ein 2,5-stündiger Spaziergang nach Samagaon.
Trekker bleiben in Samagaon (3530 m / 11581 ft.) Für einen entscheidenden Akklimatisierungstag. Der optionale Abstecher zum Manaslu-Basislager ist eine 13,2 km lange Rundreise, die 7-8 Stunden dauert und 1270 m (4166 ft) an Höhe erreicht. Eine alternative, weniger anstrengende Option ist ein 1-stündiger Spaziergang zum Birendra-See.
Eine relativ kurze Wanderung von 5,1 km (3,16 mi), die 2-3 Stunden dauert. Der Weg ist größtenteils flach mit einem letzten bergauf, der den Budhi Gandaki River überquert.
Ein weiterer lebenswichtiger Akklimatisationstag in Samdo (3875 m / 12713 ft.). Ein optionaler Abstecher zur tibetischen Grenze umfasst eine Rundreise von 19,5 km (12,1 mi), dauert 8-9 Stunden und gewinnt 940 m. Eine kürzere Alternative ist Samdo Peak, ein 2-stündiger Spaziergang.
Ähnlich wie Tag 7, dieser zweite dedizierte Akklimatisierungstag, strategisch vor dem anspruchsvollen Larkya La Pass platziert, verstärkt die Bedeutung des Höhenmanagements. Das Prinzip "Climb High, Sleep Low" wird erneut angewendet, sodass sich der Körper weiter an höhere Höhen anpassen kann. Der Abstecher zur tibetischen Grenze bietet auch eine einzigartige kulturelle Dimension, die die historischen Bindungen der Region und die Nähe zu Tibet hervorhebt und die Wanderung mehr als nur eine körperliche Herausforderung darstellt.
Diese 6,1 km lange Wanderung dauert 3-4 Stunden. Die Route führt über Larkya Bazar und überquert eine Holzbrücke über den Fluss Budhi Gandaki.1
Dies ist der herausforderndste Tag der Wanderung, der in ungefähr 8 Stunden 16 km zurücklegt. Es geht um einen frühen Start (um 4:30 Uhr) für eine bergauf nach Larkya La Pass (704 m Aufstieg), gefolgt von einer Abfahrt nach Larke Phedi zum Mittagessen und dann weiter bergab nach Bhimtang.
Eine 20 km lange Wanderung dauert 5-6 Stunden. Die Route führt über Yak Kharka, Sokhe und Goa, wo typischerweise das Mittagessen serviert wird.
Der letzte Tag umfasst eine 200 km lange Fahrt mit 8-9 Stunden. Der erste Abschnitt von Tilje nach Besisahar ist off-road, gefolgt von einer Busfahrt von Besisahar nach Kathmandu oder Pokhara.1
Der Abschluss der Wanderung mit einer Fahrt von Tilje nach Kathmandu über Besisahar unterstreicht die anhaltende Transportfähigkeit auch am Ende der Wanderung. Der Abschnitt "Offroad" von Tilje nach Besisahar bedeutet, dass der Übergang zurück zum städtischen Komfort nicht unmittelbar erfolgt und die Reisenden ihre Erwartungen an den Komfort und die Dauer der Reise erfüllen sollten. Die Option, nach Pokhara statt nach Kathmandu zu reisen, ist eine wertvolle Überlegung für Trekker, die weitere Abenteuer planen oder nach der Wanderung nach Entspannung suchen.
eine Bewertung abgeben